Bühne. „Highway to Hell“ von AC/DC vielleicht (wobei ich persönlich lieber auf dem „Highway to Heaven“ bin). „We Will Rock You“ von Queen? Ganz bestimmt. Und wenn „I can’t get no satisfaction“ von den Rolling Stones ertönt, hält es viele kaum auf den Stühlen. Das Lied ist älter als ich – 1965 veröffentlicht – und in der westlichen Welt nahezu jedem bekannt.
Warum? Die Melodie ist eingängig, aber der Text geht tiefer: „Ich finde keine Befriedigung.“ Das kennen viele. Wir suchen, probieren aus – und das Gefühl verfliegt schnell wieder.
Zufriedenheit ist schwer fassbar. Die Bibel spricht darüber oft im Zusammenhang mit Genügsamkeit und Dankbarkeit. Wahre Zufriedenheit hängt nicht von Umständen oder Besitz ab, sondern von einer inneren Haltung des Vertrauens auf Gott.
Doch die Bibel spricht noch mehr von Freude. Freude ist wie Zufriedenheit – nur tiefer, nachhaltiger. Zufriedenheit ist, wenn man satt vom Essen aufsteht, einen guten Film sieht oder sein Lieblingslied hört. Schön – aber vergänglich. Hunger kehrt zurück, Filme verlieren ihren Reiz, Lieder nutzen sich ab.
Freude dagegen bleibt. Sie wurzelt tiefer und verändert uns. Ich erinnere mich an unseren Sommerurlaub auf Island: Gleich am ersten Tag standen wir so nah an einem aktiven Vulkan, dass wir die Lava fast hätten berühren können. Dieses Erlebnis hat besonders unseren Sohn erfüllt – nicht nur mit Zufriedenheit, sondern mit echter Freude.
Freude entsteht oft aus Begegnungen, Ereignissen oder Lebensmomenten, die unser Herz berühren – wie die Geburt eines Kindes, ein Meilenstein im Leben oder ein besonderer Augenblick mit Gott. Denk einmal an so einen Moment zurück. Spürst du, wie die Freude in dir wieder aufsteigt?
Freude ist nicht nur ein Gefühl, sie ist eine Kraftquelle. Sie hängt nicht von äußeren Umständen ab, sondern von einer tiefen Verbindung zu Gott. Sie trägt durch schwierige Zeiten, gibt Hoffnung und schenkt inneren Frieden.
In den nächsten Tagen möchte ich dich einladen, gemeinsam zu entdecken,
was Freude ist – und was nicht,
woher sie kommt,
und wie du sie dauerhaft in dein Leben lassen kannst.
Die Bibel beschreibt Freude nicht als Zufall oder Glücksfall, sondern als Frucht des Heiligen Geistes.
In Galater 5,22–23 heißt es:
„Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.“
Freude ist also nicht etwas, das wir krampfhaft produzieren müssen – sondern etwas, das Gott in uns wachsen lässt, wenn wir ihm Raum geben. Schau dir heute ein paar kleine Bibelstellen zum Thema an und lass sie auf dich wirken:
Jakobus 1,2–4
Philipper 4,4
Hebräer 13,8
Sei gesegnet!
„Freude ist nicht in den Dingen, sie ist in uns“ (Richard Wagner).